Wegovy vs. Ozempic – die Unterschiede

Die Medikamente Wegovy und Ozempic verfügen über den gleichen Wirkstoff, nämlich Semaglutid. Es handelt sich dabei um einen GLP-1-Analogen. Beide Medikamente werden sowohl vom gleichen Unternehmen Novo Nordisk hergestellt. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den Medikamenten. Ein Unterschied liegt zum Beispiel in der Dosierung. Ebenfalls findet man ein paar Unterschiede vor, wenn man sich die klinischen Studien und die Nachweise genauer ansieht.

Erfahren Sie mehr

Wegovy vs. Ozempic – was sind die Hauptunterschiede?

Wir haben für Sie einige der Hauptunterschiede zwischen Ozempic und Wegovy zusammengestellt:

Die Dosierung

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Medikamenten Wegovy und Ozempic wie ist die Dosierung. Je nach Dosierung können sie große Unterschiede in der Wirkung aufweisen.

Das Medikament Wegovy wird zum Beispiel von Anfang an bis hin zu den nächsten 5 Monaten alle 4 Wochen erhöht. Die langsame schrittweise der Dosierung sollte Nebenwirkungen verringern. Das Medikament gib dem Körper so Zeit, sich an die Dosierung zu gewöhnen. Das Arzneimittel Wegovy ist in den Dosierungen

  • 0,25 mg
  • 0,5 mg
  • 1 mg
  • 1,7 mg und
  • 2,4 mg erhältlich.

Bei der Dosierung 2,4 mg handelt es sich anschließend um die Erhaltungsdosis.

Das Medikament Ozempic ist in den Dosierungen

  • 0,25 mg
  • 0,5 mg und
  • 1 mg erhältlich.

Dänische Studien zeigen, dass die Einhaltung der Dosierung hier etwas schwieriger ist. (Quelle: Mdr.de)

Die Konzentration der Medikamente Wegovy und Ozempic

Das Medikament Wegovy hat eine höhere Dosierung des Wirkstoffes Semaglutid in den einzelnen Fertigpens. Zwar mag dies auf den ersten Blick nicht so bedeutend wirken. Jedoch hat es einen guten Grund, dass diese Änderungen vorgenommen wurden. Durch die Injektion einer kleineren ml-Menge kann auch die Arzneimittel Aufnahme verändert werden. Das bedeutet, dass es bei der Injektion zum Beispiel weniger Schmerzen verursacht. Der Grund dafür ist einfach, es wird weniger des Arzneimittels gespritzt.

Wegovy vs. Ozempic – wie sieht es mit der Zulassung aus?

Die Registrierung und die Zulassung eines Medikamentes spielen eine sehr wichtige Rolle. So gibt es Medikamente, wie Wegovy, die speziell für die Gewichtsabnahme zugelassen sind. Ozempic ist jedoch ausschließlich für die Behandlung von Diabetes Typ 2 zugelassen.

Wird ein Medikament beantragt, dann ist es hier wichtig, dass es auch Nachweise gibt, dass es wirkt. Novo Disk ist ein Hersteller, der seine Medikamente unterschiedlichen Prüfungen unterliegt. Es gibt bereits zahlreiche klinische Studien, die zeigen, dass das Medikament Wegovy im Bereich der Gewichtsreduzierung wirkt. Es hat bei vielen Patienten zu einem langfristigen Erfolg geführt.

Das Medikament Ozempic wurde ebenfalls bereits geprüft. Auch darüber gibt es einige unterschiedliche Studien, die zeigen, dass es wirksam bei Patienten mit Diabetes Typ 2 ist. Jedoch gibt es für Ozempic noch keine Studien, dass es auch bei der Gewichtsabnahme hilft. Gleichzeitig bedeutet dies jedoch nicht, dass Ihnen das Medikament Ozempic nicht beim Abnehmen helfen kann. Es gibt bereits auch viele unterschiedliche Ozempic Erfahrungen, die uns deutlich zeigen, dass Anwender mit Ozempic an Gewicht verloren haben.

Das sollten Sie über Wegovy wissen

Es handelt sich bei Wegovy um einen Injektionsstift, der erst neu zugelassen wurde. Dieses Medikament ist für das chronische Gewichtsmanagement registriert. Von der FDA wurde das Medikament bereits im Jahre 2021 zugelassen. Es dauerte nicht lange, bis das Medikament anschließend auch in Deutschland zugelassen wurde. Das Medikament Wegovy richtet sich an Menschen mit einem BMI von über 30 kg/m. Doch auch bei einem BMI von 27 kg/m² kann es von Menschen mit gewichtsbezogenen Gesundheitsproblemen angewendet werden. (Quelle: Deutschlandfunk.de)

Das Medikament Wegovy ahmt ein natürliches Hormon in unserem Körper nach. Dieses Hormon ist für die Regulierung des Appetits in unserem Körper verantwortlich. Es wird unserem Gehirn durch die Anwendung von Wegovy vermittelt, dass wir satt sind. Dies veranlasst Anwender auch dazu, dass sie weniger essen.

Klinische Studien zeigen, dass man durch die Anwendung von Wegovy 5% des Ausgangsgewichts verlieren kann. Jedoch sollte das Medikament in Verbindung mit körperlicher Betätigung und einer Diät angewendet werden. Nur dann können Anwender auch von der besten Wirkung des Medikamentes profitieren. Durch die Anwendung von Wegovy können auch unterschiedliche Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Herzinfarkt und Schlafapnoe reduziert werden. Viele Menschen berichten in ihren Wegovy Erfahrungen auch, dass sich Gelenkschmerzen durch die Anwendung verbessert haben.

Wenn Sie Wegovy kaufen möchten, können Sie dies direkt online erledigen. Wegovy online bestellen ist in den unterschiedlichen Online Apotheken in Österreich problemlos möglich. Durch das Wegovy online kaufen, können Sie sich nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen.

Bedenken Sie auch, dass Wegovy ohne ein Rezept nicht erhältlich ist. Sie können sich für das Medikament jedoch online ein Rezept ausstellen lassen.

Das sollten Sie über Ozempic wissen

Das Medikament Ozempic wurde für die Behandlung von Diabetes Typ 2 zugelassen. Jedoch ist es auch möglich, dass Sie das Medikament Ozempic von einem Arzt zur Gewichtsreduzierung verschrieben bekommen. Wenn Sie das Medikament Ozempic zur Gewichtsreduzierung verschrieben bekommen, spricht man hier von einer Off-Label-Verschreibung. (Quelle: Mdr.de)

Durch die Anwendung von Ozempic wird Patienten geholfen, die Blutzuckerwerte zu verringern. Ebenfalls wirkt sich das Medikament auf unseren Verdauungsprozess aus. Es sorgt auch dafür, dass man sich länger satt fühlt, wodurch auch weniger Nahrung aufgenommen wird.

Wegovy vs. Ozempic – Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einem Medikament zum Abnehmen sind, dann bietet sich hier Wegovy sehr gut an. Auch, wenn beide Medikamente den gleichen Wirkstoff haben, zeigt sich im Bereich des Abnehmens, Wegovy deutlich wirksamer, da es in einer höheren Dosierung verabreicht wird.

Abnehmat Redaktion

Abnehmat - Ein schneller Service für unsere Kunden

Disclaimer: Medizinische Inhalte

Es ist nicht gestattet, die Inhalte durch Ärzte für Beratungen und Behandlungen vor Ort anzusehen. Es ist in keinem Fall erlaubt, dass die medizinischen Inhalte verwendet werden, um Diagnosen und Behandlungen selbst in die Hand zu nehmen oder zu stellen.