Möchten Sie von Saxenda auf Wegovy wechseln, gibt es einiges zu beachten. Wir möchten Sie aufklären, wie Sie diesen Schritt am besten machen und worauf Sie dabei achten müssen.
Saxenda und Wegovy sind beide zugelassene Mittel zum Abnehmen. Sie eignen sich für Menschen mit Adipositas oder Übergewicht. Wegovy ist erst seit kurzem auf dem deutschen Markt zur Behandlung von Übergewicht zugelassen, davor wurde es ausschließlich zur Behandlung von Diabetes Typ 2 verschrieben. Im Vergleich zu Saxenda ist Wegovy effizienter. (Quelle: Deutsch.medscape.com) Aus diesem Grund fragen sich auch viele Anwender von Saxenda, wie sie auf Wegovy umsteigen können und ob dies überhaupt funktioniert.
Das Medikament Saxenda wurde von Novo Nordisk zur Behandlung von Übergewicht hergestellt. Saxenda verfügt über den Wirkstoff Liraglutid und muss täglich injiziert werden. Der Wirkstoff Liraglutid ahmt im Körper natürliche Hormone nach. Diese sorgen dafür, dass sich der Appetit verringert. Sie werden sich also länger satt fühlen. Saxenda sollte mit einer gesunden Ernährung und Sport kombiniert werden. Dies hilft Ihnen, Gewicht zu verlieren.
Wegovy wurde ebenfalls vom Unternehmen Novo Nordisk hergestellt. Es verfügt über den Wirkstoff Semaglutid und eignet sich ebenfalls zur Gewichtsreduktion. Jedoch gibt es einige Unterschiede zwischen Wegovy und Saxenda. Ursprünglich wurde Wegovy ausschließlich für Patienten mit Diabetes Typ 2 verschrieben. Es sorgt dafür, dass sich der Blutzuckerspiegel senkt. Klinische Studien zeigten jedoch, dass Patienten, die Wegovy angewendet haben, an Gewicht verloren haben. Schnell erkannte der Hersteller Novo auch die Chance. Das Medikament Wegovy wurde bereits im Jahre 2021 zur Gewichtsabnahme in den USA zugelassen. Ein wichtiger Unterschied zu Saxenda ist es, dass Wegovy nicht jeden Tag, sondern nur einmal in der Woche injiziert werden muss.
Sowohl Wegovy als auch Saxenda sind Medikamente, die injiziert werden müssen. Sie helfen beide beim Abnehmen. Auch ähneln sich die Wirkstoffe in ihrer Wirkung, dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den Wirkstoffen und Medikamenten. In Wegovy befindet sich der Wirkstoff Semaglutid, während sich im Medikament Saxenda der Wirkstoff Liraglutid befindet. Beide Wirkstoffe sorgen dafür, dass sich die Entleerung des Magens verlangsamt. (Quelle: Usz.ch) Sie werden sich länger satter fühlen und weniger Appetit verspüren. Wenn Sie weniger Appetit verspüren, werden Sie auch weniger Essen. So fällt es Ihnen viel einfacher, Gewicht zu verlieren.
Dadurch, dass beide Medikamente eine ähnliche Wirkung aufweisen, können beide Medikamente auch die gleichen Nebenwirkungen verursachen. Einige der Nebenwirkungen beider Medikamente sind zum Beispiel Verdauungsstörungen oder Gallenblasenprobleme.
Es gibt sowohl Wegovy Erfahrungen als auch Saxenda Erfahrungen. Aus diesen Erfahrungen kann man erkennen, dass Patienten, die Wegovy anwenden, weniger an Nebenwirkungen leiden. (Quelle: Stern.de) Ein Grund könnte hier das Dosierungsschema sein.
Es gibt einen Hauptunterschied: Saxenda muss jeden Tag angewendet werden – Wegovy muss nur einmal in der Woche angewendet werden. Für viele Menschen ist es viel bequemer, ein Medikament nur einmal in der Woche anzuwenden und zudem auch noch von einer besseren Wirkung profitieren zu können. Sollten Sie jedoch dabei Schwierigkeiten haben, die Übersicht über Medikamenten zu halten, dann kann es sich wiederum empfehlen, wenn Sie ein Medikament jeden Tag anwenden. Sind Sie empfindlicher und leiden bei der Anwendung von Medikamenten häufig an Nebenwirkungen? Wenn ja, ist es hier empfehlenswert, ein Medikament nur einmal in der Woche anzuwenden.
Ja, Sie können von Saxenda auf Wegovy umsteigen. Zuerst müssen Sie darüber jedoch mit einem Arzt sprechen. Sollten Sie Saxenda bereits seit längerer Zeit anwenden, und Sie haben damit auch gute Ergebnisse erzielt, dann empfiehlt es sich, wenn Sie Saxenda weiterhin anwenden. So kann auch das Risiko von möglichen Wegovy Nebenwirkungen verringert werden. Bevorzugen Sie jedoch ein Medikament, das nur einmal in der Woche angewendet werden muss, dann empfiehlt sich Wegovy. Auch, wenn Sie Probleme oder Nebenwirkungen durch die Anwendung von Saxenda haben, kann es sich lohnen, wenn Sie auf Wegovy umsteigen.
Es kann unterschiedliche Gründe dafür geben, warum man von Saxenda auf Wegovy umsteigen sollte. Zum einen kann es sein, dass Patienten an Saxenda Nebenwirkungen leiden. In diesem Fall lohnt es sich, auf Wegovy umzusteigen. Wegovy ist von der Anwendung her viel bequemer, da man es nur einmal in der Woche, und nicht, wie Saxenda, jeden Tag anwenden muss.
Es gibt jedoch auch Menschen, die die Anwendung von Wegovy häufig vergessen, da es für sie schwieriger ist, daran zu denken. So ist es auch wichtig, dass Wegovy zum Beispiel immer am gleichen Wochentag und auch zur gleichen Uhrzeit angewendet wird.
Wird in Medikament nur einmal in der Woche angewendet, sind meistens auch die Nebenwirkungen geringer. Dies ist auch ein Hauptgrund, warum viele Menschen von Saxenda auf Wegovy umsteigen möchten. Sollten Sie kurz nach der Wegovy Anwendung, Nebenwirkungen verspüren, können diese schlimmer sein als bei Saxenda. Der Grund dafür ist, dass die Wegovy Dosierung im Vergleich zu Saxenda höher ist. Wenn es ums Abnehmen geht, empfiehlt sich Wegovy besser. Viele Menschen sind davon überzeugt, dass man mit Wegovy besser abnehmen kann.
Wenn Sie von Saxenda auf Wegovy umsteigen möchten, dann müssen Sie sich zuerst an einen Arzt wenden. Informieren Sie sich beim Arzt über die einzelnen Schritte und informieren Sie ihn auch darüber, warum Sie von Saxenda auf Wegovy umsteigen möchten.
Dafür gibt es bis heute keine eindeutige Anleitung. Möchten Sie die Anwendung von Saxenda beenden, dann sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt darüber. Es ist möglich, dass Sie die Anwendung mit Saxenda sofort beenden können oder, dass Sie die Dosierung über mehrere Tage hinweg langsam verringern. Wird Saxenda abgesetzt, erleidet man keine Entzugserscheinungen. Jedoch wird vielen Patienten geraten, dass sie Saxenda langsam absetzen, damit keine Nebenwirkungen auftreten. Dabei kann es sich zum Beispiel um Nebenwirkungen handeln, die sich auf den Blutzuckerspiegel auswirken.
Abnehmat - Ein schneller Service für unsere Kunden
Suizidgedanken durch neue Abnehmmedikamente? EMA prüft Wegovy® und Co – bislang keine Hinweise auf kausalen Zusammenhang: Deutsch.medscape.com
FDA Approves New Drug Treatment for Chronic Weight Management, First Since 2014: Fda.gov
Spritzen gegen starkes Übergewicht: Usz.ch
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen: Die wichtigsten Fragen rund um die neuen Spritzen: Stern.de
Es ist nicht gestattet, die Inhalte durch Ärzte für Beratungen und Behandlungen vor Ort anzusehen. Es ist in keinem Fall erlaubt, dass die medizinischen Inhalte verwendet werden, um Diagnosen und Behandlungen selbst in die Hand zu nehmen oder zu stellen.